Übungstermine der Bambinifeuerwehr Flörsbachtal

 

Datum                                  Ort                         Tätigkeit                                         Beginn 

 

                                       

 Leider können wir auf Grund der aktuellen Lage keinen Übungen der Bamibis anbieten. Sobald es wieder möglich ist werden wir das hier auf der Homepage und natürlich euch Persönlich sagen!!!!!!!

 

Bis dahin bleibt alle Gesund und lernet weiter die Sachen, Übungen die euch Sonja, Sarah und Iris gezeigt haben.

 

 

Bei Fragen stehen Euch:

Sonja Eisenacher    Tel: 06057-1757   oder 0151-19713090

Iris Plasil                   Tel: 06057-1243  oder 0151-52583295

Sarah Hergert         Tel: 0171-3206109

zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles von der Bambinifeuerwehr

Eine Nachricht verschicken, wie früher, ganz ohne Internet……

 

Bei unserem Bambini- Treffen am 05.10.17, setzten wir uns einmal ganz in Ruhe zusammen, um uns gegenseitig einen Brief zu schreiben. Da wurde mit Eifer getextet und gemalt, was Allen große Freude bereitete. Danach wurde der Briefumschlag mit Name, Straße und Ortsangabe des Empfängers versehen. Zum Schluss wurde der Brief noch mit einer Briefmarke (0,70€) beklebt und zum Briefkasten gebracht. Alle waren voller Spannung, wann die Briefe endlich zu Hause ankommen würden…..

 

Neues aus der Bambini- Feuerwehr                

                                                                                    

Am 01.06.2017 waren wir mit unseren Bambinis bei Imker Adolf Herchet in Kempfenbrunn zu Besuch, der sich etwas Zeit nahm, um uns ein wenig über das Leben der Honigbiene zu erzählen.

 Das fing an bei der Brutentwicklung, über die Larvenzeit, bis hin zu den Schlüpftagen  von Königin, Arbeiterinnen und Drohnen.

 Danach erzählte uns Herr Herchet über die  Lebenszeit der Bienen, die vom  Zellen putzen und Brut wärmen, über  die Fütterung  der Larven bis hin zum Blütenbesuch reicht.

 So eine Biene hat schon ziemlich viel Arbeit, was wir hier hautnah miterleben durften.

 Unsere Kinder haben sich ganz besonders über den leckeren Honig gefreut, den sie naschen durften.

 Vielen Dank noch einmal an Herrn Herchet von den

 

 

 

                                                                      Bambinis und ihren Betreuern

 

 

 

Gesundes und frisches Essen

Am 09.03.2017 stand Kochen bei der Bambinifeuerwehr auf dem Plan. Nach der vielen Nascherei vom Fasching, dachten wir es wäre Zeit, etwas gesundes und frisches auf den Teller zu bringen, also machten wir einen Salat.

 Die kleinen saßen alle gemeinsam am Tisch und schnippelten eifrig die Zutaten, wie Eisberg, Paprika, Tomaten, Käse, Eier und gekochten Schinken.

 Natürlich kamen auch Fragen die zu diskutieren waren:

 Wo kommt der Käse her ?

Wachsen Paprika und Tomaten auf dem Baum ?

Wachsen sie hier oder kommen sie aus Holland, Spanien oder……?

Frisch gestärkt mit vitaminreicher Kost, ging es dann nach Hause.

 

 

 

Besuch beim Bürgermeister

Reichlich Spaß hatten wir am Donnerstag den 23.03.2017, als wir mit der Bambinifeuerwehr unseren Bürgermeister Frank Soer besuchten. Wir wurden herzlich in Empfang genommen. Kaum hatten wir die Rathaustür betreten, kamen auch schon die ersten Fragen von den Kindern. Es kommt nicht gerade oft vor, dass die Bambinifeuerwehr beim Bürgermeister am Tisch sitzt. Nach einem kurzen Erfrischungsgetränk ging es weiter mit den Fragen, wie…..

 

-                               Wer wählt den Bürgermeister ?

 

-                                 Was die Aufgaben des Bürgermeisters sind ?

 

-                                 Ob er auch in der Feuerwehr ist ?

 

und noch viel mehr.

Natürlich kamen auch Anregungen an ihn, z. B. das die Bushaltestelle in Flörsbach verunstaltet ist und es nicht schön aussehen würde und auch da gab es noch mehr Diskussionen.

Es war für unsere Bambinis und den Betreuer ein sehr interessanter Besuch.

Vielen Dank noch einmal an Herrn Bürgermeister Frank Soer.